Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Etwas melden

Kleiner Museumsnachmittag

Museum Bad Arolsen

Kleiner Museumsnachmittag

Ort
Schreibersches Haus, Schloßstr. 24

Veranstalter
Museum Bad Arolsen

Termine
Sa, 12.07.2025, 14:00 Uhr

Kleiner Museumsnachmittag

Am 12. Juli laden das Museum Bad Arolsen und der Museumsverein zum „Kleinen Museumsnachmittag“ ein. Das neue Format verbindet das Schauen und Entdecken in den Museumshäusern mit musikalischen, tänzerischen und lukullischen Begegnungen am Nachmittag.

Das Programm beginnt um 14 Uhr im Schreiberschen Haus mit einer Führung durch die aktuelle Kabinettausstellung „Toni Schulz – Zeichnungen und Skizzenbücher“ und die Dauerausstellung mit der hochkarätigen Kaulbach-Sammlung. Eine weitere Führung startet um 17.30 Uhr im Empfangsbereich des Erdgeschosses.

Unter dem Motto „Film ab!“ begrüßen die Stepptänzerinnen der Musikschule unter Leitung von Kirsten Schmidt um 15 Uhr und um 16.45 Uhr die Besucher im Christian Daniel Rauch-Museum. Filmtitel aus unterschiedlichen Jahrzehnten von „Mary Poppins“ bis zur „Eiskönigin“ liefern die musikalische Untermalung für die neu einstudierte Tanzrevue, die anlässlich des „Kleinen Museumsnachmittages“ ihre Premiere feiert.

Im Festsaal des Schreiberschen Hauses gibt es ein Wiedersehen mit der ausdrucksstarken Chanteuse Petra Bassus, die mit Chansons der 20er und 30er Jahre sowie Liedern von Edith Piaf begeistert. Begleitet wird sie von Alexandre Bytchkov, der ihre Lieder auf dem Akkordeon einfühlsam untermalt. Für die Auftritte der Künstler um 15.45 und um 18.30 Uhr stehen jeweils rund siebzig Sitzplätze zur Verfügung.

Im Kaulbach-Haus und im C. D. Rauch-Geburtshaus werden auf Wunsch Führungen angeboten, die besondere Einblicke in die Ausstellung und das Leben der Künstler Kaulbach und Rauch gewähren. Vor und zwischen den Museumshäusern lädt Saxofonist Kai-Michael Schirmer zur musikalischen Stippvisite ein.

Kulinarisches finden die Besucher im Museumsbistro, das in der Remise des Schreiberschen Hauses eingerichtet ist. Kunstbücher, Plakate und Exponate vergangener Ausstellungen laden im Kunstantiquariat im Christian Daniel Rauch-Museum zum Stöbern ein.

Die Veranstaltung wird gefördert durch die Initiative Pro Bad Arolsen und die Hannelore und Heinz-Jürgen Schäfer-Stiftung!

Tickets sind am Veranstaltungstag in den Museumshäusern sowie ab dem 18. Juni 2025 im Christian Daniel Rauch-Museum erhältlich.
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre.

weitere Informationen erhalten Sie:
Museum Bad Arolsen
05691 625734
info@museum-bad-arolsen
www.museum-bad-arolsen.de

Weitere Veranstaltungen

Bad Arolsen - Natürlich!

Anschrift

Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen

Information

Besuchen Sie uns auch hier: 

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen