Das Arolser Wasch Kaffee ist ein Bürgertreff in dem alle Bürger herzlich willkommen sind.
Das Bad Arolser Diakonie-Zentrum ist eine Beratungs- und Begegnungsstelle für Menschen in erschwerten Lebenslagen.
Die Karl-Preising-Schule, das Kinder- und Jugendwohnen, das Berufsbildungswerk Nordhessen, die Werkstatt für behinderte Menschen und das Heilpädagogische Wohnen mit den Angeboten des Betreuten Wohnens und der Offenen Hilfen prägen die Aufgaben des Bathildisheims.
Seit dem 15. November 2001 besteht der Verein „Wir für uns - Bürgerhilfe Bad Arolsen e.V.".
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg beschäftigt mit Unterstützung des Landes Hessen fünf Gemeindepflegerinnen. Die examinierte Gesundheits- & Krankenpflegerin kommt zu Ihnen nach Hause, fungiert als Wegweiser und schafft Orientierung. Die Gemeindepflege klärt den jeweiligen Unterstützungsbedarf. Im Anschluss vermittelt sie Angebote vor Ort z.B. zum Pflegedienst, Hausnotruf oder zum Pflegestützpunkt.
Der Verein Punkt e. V. Bad Arolsen versteht sich als ein soziales Dienstleistungsunternehmen, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, die gemeindenahe, psychosoziale Versorgung im Landkreis Waldeck-Frankenberg sicher zu stellen und zu verbessern.
Im Urlaub und Alltag Barrierefreiheit in Bad Arolsen genießen.
Hallen, Tagungsräume oder Grillplätze - finden Sie den passenden Ort für Ihre geplante Veranstaltung in und um Bad Arolsen.
Stadt Bad Arolsen
- Der Magistrat -
Große Allee 24
34454 Bad Arolsen